Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 6. Generalversammlung der Genossenschaftsladen im Löwen eG
wann: am Samstag, 09. Oktober 2021, 16.00 Uhr
wo: in der Hermann-Hepper-Halle,
Westbahnhofstr. 23, 72070 Tübingen.
Einlass ab 15:30 Uhr
lade ich Sie herzlich ein.
WICHTIG: Die Auflagen für die Durchführung unserer Generalversammlung sind in Corona-Zeiten weiterhin hoch. Die Einhaltung des Hygiene-Konzepts (Anlage) ist daher für die Durchführung unerlässlich.
Voraussetzung für die Teilnahme ist laut Landesverordnung die 3G-Regel (Stand 17.9.2021). Bitte halten Sie am Eingang Ihren Impfnachweis (vollständige Impfung), einen Genesenen-Nachweis oder einen offiziellen negativen Corona-Testnachweis (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vor.
Die Hygienebestimmungen erfordern einen Mindestabstand zwischen den Sitzen und teilnehmenden Personen von 1,5 Metern. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind verpflichtet eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn sie sich in der Halle bewegen. Am Platz entfällt diese Verpflichtung.
Ganz wichtig: die Teilnahme an der Generalversammlung ist ausgeschlossen, wenn Mitglieder
– Symptome einer Atemwegsinfektion aufweisen,
– Kontakt mit einer an COVID-19 erkrankten Person hatten
– nicht zur Einhaltung des Hygienekonzepts bereit sind.
Leider müssen wir auch in diesem Jahr auf unseren gewohnten Umtrunk im Anschluss an die Generalversammlung verzichten. Wir bitten Sie hierfür und für alle anderen Unannehmlichkeiten um Verständnis.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden, Wahl einer Person zur Versammlungsleitung
- Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2020 und Ausblick auf das Geschäftsjahr 2021 sowie Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses
- Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
- Bericht über die gesetzliche Prüfung und Stellungnahme des Aufsichtsrats zu den wesentlichen Feststellungen bzw. Beanstandungen der Prüfung
- Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichts; gegebenenfalls Verlesung
- Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2020
- Beschlussfassung über die Entlastung
- der Mitglieder des Vorstands
- der Mitglieder des Aufsichtsrats
- Wahlen zum Aufsichtsrat
- Wahlen zum Vorstand
- Anträge zu Beschlussfassung:
- Spenden an gemeinnützige Organisationen
- Verschiedenes
Der Jahresabschluss für 2020 sowie der Bericht des Aufsichtsrats liegen spätestens 1 Woche vor der Generalversammlung zur Einsicht im Löwenladen an der Kasse aus.
Sollten Sie an der Generalversammlung nicht teilnehmen, dann können Sie Ihre Stimme mit der anliegenden Stimmrechtsvollmacht an einen Bevollmächtigten übertragen. Ein Bevollmächtigter kann nicht mehr als zwei Mitglieder vertreten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund,
Maximilian von Platen
(Vorsitzender des Aufsichtsrates)